KONzerte 2025
Um unser fünfjähriges Jubiläum zu feiern, gibt es dieses Jahr ein Sonderkonzert im September, mit dem Sie sich schon einmal auf das Festival im Oktober einstimmen können.
In diesem Jubiläumskonzert sind Freunde und Freundinnen des Festivals aus verschiedenen Festivaljahren mit von der Partie. Piazzolla und Händel lassen die Korken knallen, kommen Sie auch vorbei und lassen Sie uns gemeinsam auf fünf Jahre KAMMERMUSIK! in Würzburg anstoßen!
Freitag, 26. September, 19.30 Uhr
Werke von Debussy, Gershwin, Händel, Mozart, Piazzolla und Turina
Violine, Violoncello, Saxophon, Akkordeon Klavier, Sopran
Schön, dass Sie sich für unser Festivalprogramm interessieren!
In unserer diesjährigen Ausgabe liegt ein besonderer Fokus auf der Streicherkammermusik, mit Besetzungen vom Duo bis zum Septett. Wir haben wieder eine bunte Mischung aus "Dauerbrennern" und Entdeckungen zusammengestellt, die einmalige Hörerlebnisse versprechen.
Alle Konzerte werden von den fantastischen MusikerInnen unseres Festivalensembles gemeinsam gestaltet. In diesem Jahr freuen wir uns besonders auf das Barbican Quartet, das international viele Preise abgeräumt hat und aus London in unser schönes Würzburg anreisen wird.
Eröffnet wird das Festival am Freitag mit dem Programm "Metamorphosen" rund um Schuberts "Forellenquintett". Am Samstag gibt es wieder zwei Konzerte: "Nocturne" und das "Nachtkonzert", in denen sich alles um das Thema "Nacht" dreht. Unser Tipp: Das Kombiticket, mit dem Sie beide Konzerte hintereinander erleben können!
Abschluss des Festivals ist das Programm "Love Story" am Sonntag, das in diesem Jahr schon um 17 Uhr beginnt.
Viel Spaß beim Stöbern in unseren Programmen – wir freuen uns auf Sie!
Freitag, 10. Oktober, 19 Uhr
Werke von Brahms, Poulenc, Schubert und Strauss
2x Violine, 2x Viola, 2x Violoncello, Kontrabass, Klavier, Sopran
Samstag, 11. Oktober, 19 Uhr
Werke von Brahms, Bloch, Ligeti, Ravel und Schönberg
2 x Violine, 2x Viola, 2x Violoncello, Sopran, Klavier
Samstag, 11. Oktober, 22 Uhr
Werke von Adès, Lutoslawski, Sculthorpe und Schnittke
2x Violine, Viola, Violoncello, Klavier
Sonntag, 12. Oktober, 17 Uhr
Werke von Brahms, Eggert, Janácek, Prokofieff, C.-M. Schönberg und Reimann
2x Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Sopran, Klavier