top of page

Freitag, 10. Oktober, 19 Uhr

Werke von Brahms, Poulenc, Schubert und Strauss

2x Violine, 2x Viola, 2x Violoncello,

Kontrabass, Klavier, Sopran

Die Welt ist im Wandel und war es schon immer.

Veränderung – mal stetig und fast unmerklich, mal plötzlich und bruchhaft – prägt die Natur, unseren Alltag und nicht zuletzt auch die Musik. Dieses Konzert ist den Variationen und Metamorphosen gewidmet, in denen sich Musik immer wieder neu erfindet. Dazu gehört auch die Wandlung vom kurzen Kunstlied zum üppigen Klavierquintett bei Schuberts „Forellenquintett“. In Kombination mit Strauss‘ Metamorphosen für Streichseptett verspricht dieses Eröffnungskonzert ein Fest der Kammermusik zu werden, aus dem bestimmt auch Sie wie verwandelt nach Hause gehen.

METAMORPHOSEN

Francis Poulenc (1899-1963)

Métamorphoses 

1. Reine des mouettes

2. C’est ainsi que tu es

3. Paganini

Sopran, Klavier

Johannes Brahms (1833-1897)

Variationen Es-Dur op.23 

Thema. Leise und innig – Variationen I-X

Klavierduo

Richard Strauss (1864-1949) / Rudolf Leopold

Metamorphosen 

Streichseptett

Pause

Franz Schubert (1797-1828)

Die Forelle op. 32 D 550

Sopran, Klavier

Franz Schubert (1797-1828)

Forellenquintett A-Dur, D 667 

1. Allegro vivace

2. Andante

3. Scherzo. Presto

4. Tema con variazioni. Andantino

5. Allegro giusto

Klavierquinett

Newsletter abonnieren 

Vielen Dank und bis bald!

  • Facebook
  • Instagram

© 2023 Theresa Maria Romes, Marie-Thérèse Zahnlecker

bottom of page