Play!
Freitag, 13. Oktober, 19 Uhr
Werke von Ajax, Britten, Mozart,
Mussorgski, Stockhausen und Tschaikowsky
Flöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Horn,
Violoncello, Klavier, Sopran und Spieluhr
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Fantasie f-Moll, „Ein Stück für ein Orgelwerk in einer Uhr“ KV 594
Adagio - Allegro
Monet Quintett
Karlheinz Stockhausen (1928-2007)
Aus 12 Melodien der Sternzeichen für Spieluhren: Widder/Aries
Spieluhr
Das Eröffnungskonzert des dritten KAMMERMUSIK! Festivals ist ein musikalischer Spieleabend der besonderen Art, bei dem das Wort „Spiel“ in all seinen Facetten auf dem Programm steht: Spielen als unmittelbares Ertasten und Begreifen der Welt wie in Mussorgskys „Kinderstube“, oder aber die seit Jahrhunderten bestehende Faszination für mechanische Apparate und Instrumente. Wir drücken in diesem Konzert im wahrsten Sinne des Wortes auf „Play“ und lassen neben Mozarts Werken „für ein Orgelwerk in einer Uhr“ auch Stockhausens „Melodie der Sternzeichen“ für eine Spieluhr erklingen. Aufziehbar sind auch der Nussknacker, der in Tschaikowskys berühmter Ballettmusik zum Leben erwacht, und mechanisch mutet das ewige Kreisen des Karussells von Rainer Maria Rilke an und inspirierte den Komponisten Henrik Ajax zur Komposition für unsere diesjährige Uraufführung.
Ein abwechslungsreicher Abend voller Spielfreude erwartet Sie!
Modest Petrowitsch Mussorgski (1839-1881)
Kinderstube
1. Mit der Njanja
2. In der Ecke
3. Der Käfer
4. Mit der Puppe
5. Abendgebet
6. Kater Matrose
7. Ritt auf dem Steckenpferd
Theresa Maria Romes, Sopran
Marie-Thérèse Zahnlecker, Klavier
Benjamin Britten (1913-1976)
Sonate C-Dur, op.65
1. Dialogo. Allegro
2. Scherzo-pizzicato. Allegretto
3. Elegia. Lento
4. Marcia. Energico
5. Moto perpetuo. Presto
Jaromir Kostka, Violoncello
Jonas Gleim, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Fantasie f-Moll, „Ein Stück für ein Orgelwerk in einer Uhr“ KV 608
Allegro - Andante - Allegro
Onyx Klavierduo
Henrik Ajax (*1980)
Kompositionsauftrag zu:
Das Karussell - Le jardin du Luxembourg von Rainer Maria Rilke
Theresa Maria Romes, Sopran
Daniela Koch, Flöte
Nemorino Scheliga, Klarinette
Johanna Stier, Oboe
Jaromir Kostka, Violoncello
Jonas Gleim, Klavier
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
Nussknacker Suite op.71a
Ouvertüre
Marsch
Tanz der Zuckerfee
Trepak (Russischer Tanz)
Arabischer Tanz
Chinesischer Tanz
Tanz der Rohrflöten
Blumenwalzer
Monet Quintett