top of page

AMARINS

Wierdsma

Amarins Wierdsma, 1991 in Utrecht in eine Musikerfamilie geboren, begann im Alter von zwei Jahren mit dem Geigenspiel. Sie studierte bei Coosje Wijzenbeek am Königlichen Konservatorium in Den Haag und bei Vera Beths am Konservatorium von Amsterdam. Im Jahr 2013 zog sie nach London, um bei David Takeno an der Guildhall School of Music & Drama zu studieren, wo sie ihren Master, ihr Artist Diploma und ihr Fellowship mit Auszeichnung abschloss. Amarins erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den RPS Emily Anderson Preis, und war Preisträgerin bedeutender Wettbewerbe wie dem Iordens Violinwettbewerb, dem Davina van Wely Violinwettbewerb, dem Princess Christina Wettbewerb, Young Music Talent of the Netherlands 2007 sowie 2013 dem Oskar Back Wettbewerb in Amsterdam. 2017 wurde Amarins ausgewählt, im Finale des Young Classical Artists Trust in der Wigmore Hall aufzutreten. Zusammen mit ihrem Duopartner Edward Liddall konzertierte sie als Finalistin des Parkhouse Awards 2019 erneut in diesem renommierten Saal.
Sie ist seit der Gründung des Barbican Quartet im Jahr 2014 erste Geigerin des Ensembles. 2022 wurde das Quartett im ARD-Wettbewerb mit einem ersten Preis ausgezeichnet.
Neben dem Musizieren ist das Unterrichten eine weitere Leidenschaft von Amarins. Das Nina Drucker Fellowship wurde 2023 dem Barbican Quartet verliehen. In dessen Rahmen erteilt Amarins derzeit Kammermusikunterricht an der Royal Academy in London.

Newsletter abonnieren 

Vielen Dank und bis bald!

  • Facebook
  • Instagram

© 2023 Theresa Maria Romes, Marie-Thérèse Zahnlecker

bottom of page